“Hersteller Cantina Terlano Herkunft Italien, Süd Tirol Rebsorte 100% Weißburgunder Zur Herstellung Lese und Traubenselektion per Hand, sanfte Ganztraubenpressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen, langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im Edelstahlbehälter, Lagerung und Reife für 5-7 Monate auf der Feinhefe im Stahltank. Weinbeschreibung Klare strohgelbe Farbe mit einem leicht grünlichen Schimmer im Glas. In der Nase überzeugt der klassische Weißburgunder durch knackige Birnennoten im Zusammenspiel mit Aromen von Stachelbeeren und Limetten. Abgerundet wird das Ganze durch kräutrige Komponenten wie Kamille und Zitronengras. Kraft und Spannung beschreiben den klassischen Weißburgunder, der sich am Gaumen durch das Aroma von Birnen und Quitten fruchtig aber auch mineralisch-salzig zeigt. Er tänzelt förmlich auf der Zunge und überzeugt durch seine extreme Persistenz. Analyse Restzucker 3 g/l Gesamtsäure 5,8 g/l Servierempfehlung Zu Fischvorspeisen wie vitello tonnato oder Lachs- und Thunfischcarpaccio, mit Stracchino gefüllte Zucchiniblüten oder in Kombination zur Burrata, Salat von der Avocado, regionaltypisch zu Spinatspatzlen oder Schlutzkrapfen, aber auch kombiniert zu Spaghetti alla Carbonara, gratinierte Jakobsmuscheln, gegrillte Scampi sowie Zahnbrasse oder Dorade vom Grill. Serviertemperatur 10-12 °C Lagerungstipps kühle Lagerung bei konstanter Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit, guter Belüftung und mit möglichst wenig Lichteinfluss Empfohlene Trinkreife 1 Jahre”