“2013 - Unverbindliches Bild. Papst Clemens realisiert mit seinem zweiten Wein, Le Clementine, eine klare Runde auf dem Jahrgang. Die Clémentin Pape Clément 2013 bietet eine Nase von roten Beeren einer signifikanten und erfrischende Genuss. Die Agitation verstärkt den aromatischen Reichtum des Gefühls und vervollständigt die aromatische Palette von floralen Noten von roten Rosenblättern. Im Mund fehlt dieser zweite Wein nicht in der Dichte und das Gewicht des Weins zu dem Punkt, dass der Wein als ersten vorstellen würde, wenn nicht das erste Etikett. Das Gefühl der Sprache glatte Linien. Das Tannin ist süß, cremig. Die letzte dieser Pessac-Léognan ist gesprächig Wunsch. Der 2014 Jahrgang bietet ein fruchtiges Bouquet (schwarze Kirsche und schwarze Johannisbeere). Es geht sehr gut mit Aufschnitt. Domaine Château Pape Clément: Château Pape Clément, befindet sich in Pessac, in der Nähe von Bordeaux, ist nach seinem berühmtesten Besitzer benannt: Papst Clemens V.
Es war im Jahr 1305, Bertrand de Got, unter dem Namen Clemens V. sein Debüt in Avignon gemacht, die Stadt, die er hatte den päpstlichen Hof installieren gewählt. Papst Gera seine Weinberge mit der Sorgfalt, die ihre Besonderheit gemacht, aber seine päpstliche Last erlaubt ihn mehr, um diese Aufgabe auszuführen, vertraute er den Weinberg die Erzdiözese: ein Weg für ihn den Weinberg Ewigkeit zu verlassen und die Rebe von Papst Clemens zu erlauben, die Jahrhunderte zu überqueren zu kommen.”